Kategorie: Prävention

Leinenpflicht 01.04.2023 – Kein Aprilscherz

Aus der Sicht von PROWILDTIERSCHUTZ.CH sollten Hunde immer an die Leine genommen werden, wenn man sich in der Nähe, unmittelbar beim oder im Wald befindet. Wir lieben Hunde und können es verstehen, wenn Hundebesitzer denken, sie würden ihrem Hund eine Freude bereiten,...

Zeitumstellung Sonntag 26. März 2023 – Unfallgefahr mit Wildtieren!

Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März. Daran ändert sich auch dieses Jahr nichts. Soll heissen: In der Nacht vom 25. März auf den 26. März 2023 stellen eure Uhren teils automatisch um zwei Uhr nachts auf drei Uhr um. Wer noch eine manuelle Uhr besitzt,...

Wildtiere rund ums Jahr

prowildtierschutz.chWas läuft bei den Wildtieren rund ums Jahr?Ein wenig Fachsprache soll näher gebracht. Die Cerviden (Geweihträger) werfen jedes Jahr ihr Geweih ab. Die Boviden (Hornträger) machen das nicht, sondern das Horn wächst kontinuierlich nach. Wann werfen...

Wildunfall aus Sicht eines Jagdaufsehers

Es passiert schnell, ein Fuchs rennt über die Strasse und wird von einem Lenker erfasst. Der Lenker handelt richtig und hält sofort an. Die Einsatzzentrale der Polizei verbindet den Lenker mit dem Jagdaufseher (Aargau). In unserem Video zeigen wir Ihnen, was jetzt aus...